- bestmögliche Bildung aller Schüler nach dem Projekt 2-Plus (sorbisch, deutsch, engl., tschechisch) |
|
|
- Präsentation von Schülerarbeiten im Schulhaus |
1. WISSENSERWERB:
|
2. KOMPETENZENTWICKLUNG:
bei den Kindern die Fähigkeit entwickeln, Lernvorgänge selbstständig zu planen, zu strukturieren, zu korrigieren und auszuwerten - Wo stehe ich? - Was kann ich schon? |
3. WERTEORIENTIERUNG:
|
die Selbständigkeit der Kinder steht an erster Stelle.
- Wochenplanarbeit, Projektunterricht, Lernwerkstatt, Partnerarbeit, Chefaufgaben, 5. An unserer Schule herrscht ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen allen.
- in unserer Schulgemeinschaft gelten Regeln des Zusammenlebens - Hausordnung |
|
|
- Wir haben seit dem Schuljahr 2006/07 an unserer Schule die offenen GTA eingeführt. 7. Wir öffnen uns nach außen - Zusammenarbeit mit Horten und Kindertagesstätten.
- Ausbau und Festigung der Beziehungen zur tschechischen und polnischen Partnerschule |
Das Projekt "Erweiterung der EDV-Technik der Sorbischen Grundschule Radibor" wurde im Rahmen der Medienoffensive Schule des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (MEDIOS) mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
